Ich könnte mich hier auslassen über die furchtbare Ungerechtigkeit, wie unmöglich es ist, diese Partien zu tippen. Einzig Bremen, Dortmund und Leverkusen haben sich so einigermaßen an die zu erwartenden Resultate gehalten. Obwohl Bremen gegen Mainz einen Punkt oder zwei hätte liegen lassen können. Aber ansonsten: hallooooo? Wieso schießt München Kiel nicht ab wie Dominik das vorher gesehen hatte (7:0?) oder andere (mind. 5:0)? Und – nichts gegen meinen Leib- und Magenverein Freiburg- und -nicht dass ich mich nicht gefreut hätte- aber normalerweise ist das genau der Zeitpunkt, wo der SC in Bochum verliert. Pauli hätte eigentlich gewinnen müssen, die Eintracht auch, die Stuttgarter und Leipzig auch. Unverständlich! Wir hätten alle locker zweistellig tippen können! So aber waren es nur Jos, Reinhard, Nils und Barbara. Grmbl. Aber ich wollte mich nicht auslassen. Ich wollte eigentlich von Arthur Rotmil erzählen. Aber jetzt habe ich schon zu viele Zeichen verschwendet und gebe es nur als Hausaufgabe. Wer von euch erinnert sich noch an Arthur Rotmil? Ich weiß, es ist so ein bisschen ein Boomer Ding, Oliver Geissen erinnert sich auf einem Sofa sitzend an die dreißig besten Hits und ein paar Gealterte (wie ich) erinnern sich mit ihm und ploppen mit ihren Kommentaren während der Musik auf. Aber Arthur Rotmil ist eben noch nischiger als nur Heribert Faßbender, deshalb wage ich zu fragen. Also Hausaufgabe! Kramt mal in euerm Archiv, geht einmal durch die Kammer der Erinnerungen! Dann raus aus dem Hirn, vorbei am morgendlichen Kaffee und dann tippt es mir als Textnachricht. Doch vorher noch die